Bild einer leeren Sporthalle mit kleinem und großen Geräteraum auf der linken Seite, zwei Fußballtore an den Hallenenden, an hinterer Hallenwand zusätzlich verschiedene Installationen (z.B. Sprossenwand), rechts daneben Schülerraum mit einem Schüler davor
Werkzeug

Kurzübersicht


Medienart
OpenDocument Präsentation
Betriebssystem
Windows, macOS
Kosten
kostenlos
Registrierung
nicht erforderlich
Konnektivität
offline
Fach
Sport
Klassenstufe
Klasse 1-4

Aufbauplaner – Sporthalle 3D

Planung ganz leicht gemacht


Beim Aufbauplaner – Sporthalle 3D von Rolf Dober handelt es sich um eine Datei mit der schnell und einfach Pläne für die Sporthalle optisch festgehalten werden können. Der Aufbauplaner kann kostenlos heruntergeladen und bearbeitet werden. Durch verschiebbare Elemente lässt sich dieses Werkzeug problemlos flexibel an einzelne Stunden anpassen.
Hersteller:
Rolf Dober
Text von:
|
Lizenz:
CC BY-SA 4.0 Lizenz
Lizenzangabe:
© Werkzeug "Aufbauplaner – Sporthalle 3D" von Michael Langner unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via DigiLeG-Portal
Bild:
© Abbildung "Aufbauplaner Sporthalle 3D" von Rolf Dober unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via sportunterricht.de
Hinweise:
Bitte beachten Sie vor Einsatz die Daten­schutz­bestimmungen des Herstellers.
Aufbauplaner – Sporthalle 3D

Beschreibung

Dieses Werkzeug dient der Erstellung eigener Aufbaupläne für die Sporthalle. Dabei kann auf unterschiedliche Bildmaterialien zugegriffen werden und diese frei genutzt werden. Es kann bei Bedarf aber auch eigenes Bildmaterial ergänzt werden.

Im großen Geräteraum (linke Wand anklicken und zur Seite schieben) befinden sich die Großgeräte. Im kleinen Geräteraum darunter sind hingegen Kleingeräte, Bälle etc. zu finden. Im Schülerraum befinden sich die Personensymbole.

Aufgaben

Der Aufbauplaner bietet verschiedene Möglichkeiten die Sporthalle zusammenzustellen. Alle Geräte und Symbole können verschoben, vergrößert, verkleinert und gedreht werden. Der Bildvorrat ist dabei umfangreich und kann individuell erweitert werden. Zudem können verschiedene Hintergründe genutzt werden. Es gibt über 100 verschiebbare Objekte. Durch das Anklicken (es erscheinen grüne Punkte) werden die Elemente verschiebbar. Sie können dadurch vergrößert oder verkleinert werden. Ein weiterer Klick (Ziehpunkte werden rot) erlaubt das Drehen der Elemente. Ein Rechtsklick und das drücken auf “Anordnung” erlaubt es, Elemente nach vorne oder hinten zu bewegen oder zu verstecken.

Tipps

Es gibt außerdem weitere Aufbaupläne außerhalb der Sporthalle, wie den Fußball- oder Handballplaner. Mit diesen Planern können beispielsweise auch sportartenspezifische taktische Anweisungen verbildlicht werden.

Videos

Dieses Video dient als kurze Einführung in den Aufbauplaner.

Zum Seitenanfang wechseln Scroll-Symbol in Form eines Pfeils nach oben