Bildschirmfoto der App Zahlensucher
Werkzeug

Kurzübersicht


Medienart
App
Betriebssystem
iOS
Registrierung
nicht erforderlich
Konnektivität
offline
Fach
Mathematik
Klassenstufe
Klasse 2-3

Zahlensucher

Orientierung im Hunderterfeld


Die Trainingsapp Zahlensucher fördert die Orientierung der Kinder in der Hundertertafel. Auf eine spielerische Weise müssen in der App fehlende Zahlen in der Hundertertafel ergänzt werden. Motivation schaffen die einzelnen Stufen, die erreicht werden können. Die App hat ein schlichtes, ablenkungsfreies Design mit intuitiver Bedienung.
Hersteller:
Christian Urff
Text von:
|
Lizenz:
CC BY-SA 4.0 Lizenz
Lizenzangabe:
© Werkzeug "Zahlensucher" von Jasmin Klotsche unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via DigiLeG-Portal
Bild:
© Abbildung "Bildschirmfoto Zahlensucher" von Christoph Schäfer unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via DigiLeG-Portal
Hinweise:
Bitte beachten Sie vor Einsatz die Daten­schutz­bestimmungen des Herstellers.
Zahlensucher

Beschreibung

  • Das Spielfeld ist eine Hundertertafel, auf der Zahlen fehlen, die die Kinder ergänzen sollen.
  • Es gibt verschiedenen Stufen, welche erreicht werden können. Die Aufgaben werden in den einzelnen Stufen durch weniger vorgegebene Zahlen schwieriger.
  • Die Kinder erhalten als Belohnung für die Erreichung der nächsten Stufe Medaillen oder einen Pokal.
  • Für die Bronzemedaille müssen die Kinder zu 75 vorgegebenen Zahlen 15 fehlerfrei ergänzen.
  • Für die Silbermedaille müssen die Kinder zu 40 vorgegebenen Zahlen 18 fehlerfrei ergänzen
  • Für die Goldmedaille müssen die Kinder innerhalb von jeweils 15 Sekunden zu zehn vorgegebenen Zahlen 20 fehlerfrei ergänzen.
  • Für den Pokal müssen die Kinder in einer leeren Hundertertafel 40 Zahlen fehlerfrei ergänzen.
  • Umso schneller die gesuchte Zahl in der Hundertertafel angetippt wird, desto mehr Punkte können in der Runde erreicht werden. Bei falschen oder zu langsamen Antworten werden Punkte abgezogen.
Zum Seitenanfang wechseln Scroll-Symbol in Form eines Pfeils nach oben