Medienbildung in der Grundschule

Entdecken Sie unsere digitalen Unterrichtsbeispiele und Werkzeugbeschreibungen


Im Rahmen des Projekts DigiLeG gestalten wir innovative Lehransätze für den Unterricht an Grundschulen, die digitale Medien und Methoden integrieren. Unser Ziel ist es, den Grundschulunterricht durch digitale Hilfsmittel wie Apps, Erklärvideos und Arbeitsblätter zu bereichern und somit die Digitalisierung in die Schule zu integrieren sowie die Medienkompetenz der Grundschulkinder zu fördern. Auf unserem Online-Portal "DigiLeG macht Schule" stellen wir Ihnen diese Unterrichtsbeispiele sowie zugehöriges Unterrichtsmaterial und Informationen zu den digitalen Werkzeugen zur Verfügung. Alle Inhalte und Materialien sind frei zugänglich und anpassbar.

Tauchen Sie ein in unsere Lernumgebungen und digitalen Werkzeuge oder nutzen Sie die vielfältigen Such- und Filteroptionen, um gezielt nach passenden Inhalten zu suchen.

Unsere Lernumgebungen


Sie suchen nach Informationen zur Frage, welche Themen Bildung in der digitalen Welt beinhalten kann? Sie wünschen sich Materialien zu spezifischen Themen des Lernens mit und über Medien in der Grundschule, beispielsweise zur Sensibilisierung für Datenschutz oder zur digital gestützten Sprachbildung?

In Zusammenarbeit mit angehenden Grundschullehrkräften entwickeln wir im Projekt DigiLeG didaktisches Wissen zur Förderung der Medienkompetenz in der Grundschule. Dieses Wissen mündet in fachspezifische und interdisziplinäre Unterrichtsbeispiele für die Grundschule zu unterschiedlichsten Themen und Kompetenzen, die die Bildung in der digitalen Welt eröffnet.

Wir möchten Ihnen mit unseren Unterrichtsbeispielen und Inhalten einen unkomplizierten und individuellen Zugang zu einer großen Vielfalt innovativer Unterrichtsmaterialien für den Grundschulunterricht bieten, jeweils anknüpfend Ihren eigenen Kenntnisstand im Umgang mit digitalen Medien.

Lernumgebungen entdecken

Unsere Werkzeuge


Verfügen Sie über Tablets und digitale Tafeln in Ihrer Schule? Möchten Sie den Kindern einen datenschutzkonformen und technisch möglichst problemlosen Kontakt mit den Endgeräten und Anwendungen ermöglichen, um die effektive Lernzeit im Unterricht zu erhöhen?

Wir unterstützen Sie dabei, diese Werkzeuge sinnvoll in den Grundschulunterricht zu integrieren. Unsere Steckbriefe und Erklärvideos erklären ausführlich die Funktionsweise und Handhabung verschiedener digitaler Werkzeuge.

Werkzeuge entdecken

Finden Sie Ihre passenden Inhalte


Einfach Suchbegriff eingeben, Filter anpassen und los geht's!

Nutzen Sie die vielfältigen Such- und Filterfunktionen auf unserem Portal, um genau die Inhalte zu finden, die zu Ihnen und Ihrem Unterricht passen.

Suche starten

Zum Seitenanfang wechseln Scroll-Symbol in Form eines Pfeils nach oben