
Kurzübersicht
- Medienart
- App
- Betriebssystem
- iOS
- Kosten
- kostenlos
- Registrierung
- nicht erforderlich
- Konnektivität
- offline
- Fach
- Mathematik
- Klassenstufe
- Klasse 1-4
Isometric
Erstellung geometrischer Muster
Beschreibung
- In der App können mithilfe von Rauten geometrische Muster erstellt werden.
- Um eine neue Form einzufügen, muss mit einem Finger auf den Bildschirm getippt werden. Durch weiteres Tippen auf die Figur kann diese gedreht werden.
- Formen können gelöscht werden, indem sie länger gedrückt gehalten werden.
- Durch doppeltes Tippen mit zwei Fingern kann eine Gruppe von Formen ausgewählt werden. Durch das einfache Tippen mit einem Finger auf die weiße Arbeitsfläche wird die Auswahl dupliziert. Durch das Tippen mit einem Finger auf die markierten Formen wird die Auswahl aufgehoben.
- Durch das Zahnrad-Symbol oben rechts könnnen weitere Einstellungen aufgerufen werden.
- In den Einstellungen kann die Farbe der Rauten angepasst sowie Isometriepapier als Hintergrund ein- bzw. ausgeblendet werden.
- Um die letzten Änderungen rückgängig zu machen, muss mit zwei Fingern länger auf den Bildschirm getippt werden. Je länger gedrückt gehalten wird, umso mehr Änderungen werden rückgängig gemacht.
- Auf dem Teilen-Button oben rechts kann die Zeichnung in unterschiedlichen Formaten gespeichert und formatiert werden.
- Jedes Projekt kann in der App individuell gespeichert werden, um jederzeit darauf zugreifen zu können und beliebige Änderungen daran vorzunehmen.
Aufgaben
Die App kann als digitales Arbeitsmittel vielfältig im Unterricht eingesetzt werden. Die Kinder können beispielsweise kreativ verschiedene Muster und Figuren erstellen. Die Ergebnisse können dann in der Klasse vorgestellt und gemeinsam betrachtet werden.
Tipps
In der App sind bereits einige Beispielprojekte vorhanden, die untersucht oder erweitert werden können.
Auf der Übersichtsseite der Projekte befindet sich unten in der Mitte ein kleines "i"-Symbol. Durch Antippen dieses Symbols wird ein Menü geöffnet, das verschiedene Optionen bietet. Hier finden sich Tipps zum Umgang mit der App. In diesem Menü besteht auch die Möglichkeit, das Adobe Color Tool anzuwenden, um die Farbauswahl zu erweitern. Dafür ist jedoch das kostenpflichtige Paket der Adobe Creative Cloud erforderlich.