
Kurzübersicht
- Medienart
- App
- Betriebssystem
- iOS
- Registrierung
- nicht erforderlich
- Konnektivität
- offline
- Fach
- Mathematik
- Klassenstufe
- Klasse 1
Fingerzahlen - Fingermengen
Aufbau grundlegender Zahlvorstellungen mit Hilfe der Finger
Beschreibung
- Im Startbildschirm der App kann durch Tippen einer der vier Spielmodi ausgewählt werden.
- Eine Computerstimme erklärt vor jedem Spiel die Regeln und motiviert die Kinder während der Bearbeitung der Aufgaben.
- Innerhalb der Spielmodi wird im oberen Teil des Bildschirms die laufende Zeitleiste eingeblendet.
- Darunter werden die erreichten Punkte gezählt.
- Grundsätzlich muss das Kind in jedem Spielmodus eine entsprechende Anzahl an Fingern, passend zur angezeigten Menge, gleichzeitig auf den Bildschirm positionieren.
- Wird die entsprechende Anzahl an Fingern auf den Bildschirm gelegt, wird die Zahl angesagt.
- In den Einstellungen kann die App an verschiedene Voraussetzungen des Kindes angepasst werden.
Aufgaben
Die Trainingsapp beinhaltet vier Spielmodi:
- Zahlen: In diesem Spielmodus sollen die Kinder die grundlegende Bedienung der App kennenlernen und üben, wie sie ihre Finger legen müssen. Die App zeigt synchron an, wie viele Finger gerade auf dem Bildschirm liegen.
- Mengenbilder: In diesem Spielmodus sollen die Kinder strukturierte Mengen möglichst schnell erfassen und die entsprechende Anzahl an Fingern legen.
- Gemischte Darstellungen: Bei diesem Spielmodus werden die Mengen in strukturierter Form, als Zahlwert und als Fingerbilder dargeboten. Wie in den vorherigen Modi sollen die Kinder auch hier die entsprechende Anzahl an Fingern auf den Bildschirm legen.
- Rechenaufgaben: Dieses Spiel beinhaltet Rechenaufgaben, die in Bezug zur 5 (Stufenzahl) stehen. Die Kinder sollen die Aufgabe schnell ausrechnen dem Ergebnis entsprechend ihre Finger legen.
Tipps
In den Einstellungen des Spieles kann man den Zahlenraum innerhalb von 0-10 individuell an das Kind anpassen. Außerdem kann die Länge der Spiele variiert werden. Für leistungsstärkere Kinder kann die Funktion “Blitzblick” aktiviert werden. Dadurch verschwinden die angezeigten Mengen nach einer bestimmten Zeit (kurz oder lang), sodass ein Abzählen nicht möglich ist.
Videos
In dem Video wird über den Aufbau von Zahlvorstellungen und dem Ablösen vom zählenden Rechnen gesprochen. Ab 10:50 erfolgen Erklärungen zur App Fingerzahlen.