Lumi Logo
Werkzeug

Kurzübersicht


Medienart
App, Webseite
Betriebssystem
Windows, macOS, Linux, Browser-Version
Kosten
kostenlos
Konnektivität
online & offline
Fach
alle Fächer
Klassenstufe
Klasse 1-4

Lumi


Lumi ist ein Autorenwerkzeug, mit dem Nutzerinnen und Nutzer interaktive Inhalte erstellen, bearbeiten und weitergeben können. Die Open Source Software stellt dafür über 60 verschiedene Inhaltstypen zur Verfügung. Die Anwendung kann entweder über die Online-Plattform [Lumi Cloud] oder offline als Desktop-App [Lumi Desktop] genutzt werden.
Hersteller:
Lumi Education GbR Jan Philip Schellenberg und Sebastian Rettig
Text von:
|
Lizenz:
CC BY-SA 4.0 Lizenz
Lizenzangabe:
© Werkzeug "Lumi" von Henriette Krell unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via DigiLeG-Portal
Bild:
© Abbildung "Lumi Logo" von Lumi Education unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via Twitter
Hinweise:

Zur Nutzung von Lumi ist keine Programmiererfahrung notwendig.

Die Demos und Tutorials zur Erstellung der H5P-Dateien stehen überwiegend in englischer Sprache zur Verfügung.

Bitte beachten Sie vor Einsatz die Daten­schutz­bestimmungen des Herstellers.
Lumi

Beschreibung

H5P-Lernbausteine mit Lumi erstellen und teilen

  • Lumi kann kostenlos als Desktop-App heruntergeladen und dann offline genutzt werden. Die Desktop-App bedarf keiner Registrierung. Des Weiteren besteht aber auch die Möglichkeit, die Anwendung online über die sogenannte Lumi-Cloud zu nutzen. Zur Nutzung der Online-Plattform ist eine Registrierung erforderlich.
  • Bei der Erstellung neuer H5P-Inhalte kann aus über 60 verschiedenen Inhaltstypen gewählt werden, welche  z.B. interaktive Videos, Multiple-Choice- oder Quiz-Aufgaben, Lückentexte oder Memory-Spiele umfassen.
  • Die erstellten Inhalte können im Anschluss auf einer eigenen Webseite oder der Lernplattform Moodle eingebunden werden sowie als Teil der Open Educational Resources (OER) an andere Lehrende weitergereicht werden.
  • Um das Material auch den Lernenden zur Verfügung zu stellen, muss es (beispielsweise im HTML-Format) exportiert werden. Die Lernenden müssen die Datei im Anschluss lediglich herunterladen und in ihrem Internet-Browser öffnen.

Öffentliche Inhalte der Lumi-Cloud nutzen

  • Es können auch bereits bestehende (öffentlich zugängliche) Inhalte genutzt werden.
  • Dabei kann nach bestimmten Inhaltstypen gefiltert werden oder gezielt nach Themen gesucht werden.

Ausgewählte Screenshots zu Lumi

Videos

Zum Seitenanfang wechseln Scroll-Symbol in Form eines Pfeils nach oben