Logo LearningApps.org
Werkzeug

Kurzübersicht


Medienart
Webseite
Betriebssystem
Browser-Version
Kosten
kostenlos
Konnektivität
online
Fach
alle Fächer
Klassenstufe
Klasse 1-4

LearningApps.org


LearningApps.org ist eine Web 2.0-Plattform, mit der die Nutzerinnen und Nutzer kleine interaktive, multimediale Lernbausteine (genannt „Apps“) selbst online erstellen und verwalten können. Dazu stehen eine Reihe von Aufgabenvorlagen wie z.B. „Multiple-Choice“, „Paare zuordnen“ oder „Lückentexte“ zur Verfügung. Des Weiteren enthält die Lernplattform bereits vorgefertigte Musterapps, die direkt zur Nutzung übernommen werden oder als Orientierung für eigene Lernbausteine dienen können. Die verschiedenen Apps können unterstützend, beispielsweise zu Übungszwecken, in den Lernprozess integriert werden. Die Plattform kann in Bildungseinrichtungen aller Art genutzt werden, beispielsweise im Kindergarten, in der Primar- und Sekundarstufe, an Gymnasien, an Berufs- und Technikerschulen sowie in Lehrmittelverlagen oder Firmen im Bildungsumfeld.
Hersteller:
Verein LearningApps – interaktive Lernbausteine
Text von:
|
Lizenz:
CC BY-SA 4.0 Lizenz
Lizenzangabe:
© Werkzeug "LearningApps.org" von Henriette Krell unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via DigiLeG-Portal
Bild:
© Abbildung "Logo LearningApps.org" von Verein LearningApps - interaktive Lernbausteine unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via LearningApps.org
Hinweise:

Die Nutzung des Online-Tools ist sehr einfach und erfordert keine besonderen technischen Fähigkeiten.

Die Plattform kann in verschiedenen Sprachen genutzt werden.

Eine Registrierung ist möglich, aber nicht erforderlich. Für Lehrkräfte ist sie allerdings zur optimalen und effektiven Nutzung der Online-Plattform sinnvoll und empfehlenswert. Zudem ist ein Konto notwendig, um alle Funktionen von LearningApps.org nutzen zu können. Eine Registrierung erfordert lediglich die Angabe eines Benutzernamen sowie einer E-Mail-Adresse.

Bitte beachten Sie vor Einsatz die Daten­schutz­bestimmungen des Herstellers.
LearningApps.org

Beschreibung

App-Sammlung durchstöbern

  • Es besteht die Möglichkeit, die bereits bestehenden Apps zu nutzen.
  • Dabei kann nach verschiedenen Schulstufen (von Vorschule bis Berufs- und Weiterbildung) und Schulfächern gefiltert werden.
  • Es können sowohl die Themenvorschläge, als auch die Suchfunktion genutzt werden.

Eigene Apps erstellen

  • Möglichkeit 1: Eine bereits vorhandene App wird als Vorlage für eine neue App verwendet ("ähnliche App erstellen").
  • Möglichkeit 2: Man wählt aus den leeren Vorlagen aus und erstellt eine komplett neue App.

App teilen

  • LearningApps stellt für jede App Links und einen QR-Code zum Einbetten sowie zum Kopieren und Verschicken bereit.
  • Die Links können mit den Lernenden geteilt werden, wodurch diese Zugriff auf die jeweilige App (ohne Registrierung) erhalten.

Kollektionen erstellen

  • Es besteht die Möglichkeit, Sammlungen von Apps anzulegen, die in einem separaten Ordner gespeichert werden.
  • Diese können von den Lernenden - je nach Voreinstellung - nacheinander oder in einer beliebigen Reihenfolge (wie eine Art Aufgabenpaket) bearbeitet werden.

Ausgewählte Screenshots zu LearningApps.org

Videos

Zum Seitenanfang wechseln Scroll-Symbol in Form eines Pfeils nach oben