Die kleine Waldfibel Icon
Werkzeug

Kurzübersicht


Medienart
App
Betriebssystem
Android, iOS
Kosten
kostenlos
Registrierung
nicht erforderlich
Konnektivität
online & offline
Fach
Sachunterricht
Klassenstufe
Klasse 3-4

Waldfibel


Die Waldfibel ist ein spielerisches Nachschlagewerk zur Erkundung unserer heimischen Wälder. Die App ist multimedial aufbereitet und ermöglicht mit Hilfe einer Panoramakarte einen virtuellen Spaziergang durch den Wald. Dabei kann man nicht nur die Pflanzen- und Tierwelt näher kennenlernen, sondern erhält auch umfassende Informationen über den Naturraum Wald als sensibles Ökosystem, das es zu schützen gilt.
Hersteller:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Text von:
|
Lizenz:
CC BY-SA 4.0 Lizenz
Lizenzangabe:
© Werkzeug "Waldfibel" von Henriette Krell unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via DigiLeG-Portal
Bild:
© Abbildung "Die kleine Waldfibel Icon" von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via Webseite Helmut Lingen Verlag GmbH
Hinweise:

Alle Informationen aus der App liegen auch als Broschüre im PDF Format vor.

Die App benötigt Zugriff auf die Kamera, falls die Funktion Baumhöhenbestimmung genutzt werden soll. Das entstandene Bild kann auf dem Endgerät gespeichert werden. Bilder aus dem eigenen Album werden dabei nicht ausgelesen.

Aufgrund technischer Umstellungen ist die App derzeit nicht verfügbar. (Stand 01/2023)

Bitte beachten Sie vor Einsatz die Daten­schutz­bestimmungen des Herstellers.
Waldfibel

Beschreibung

Pflanzenwelt entdecken

  • Die Bäume des Waldes können in der Panorama-Ansicht spielerisch entdeckt werden. Für jeden Baum steht ein individueller Steckbrief mit authentischen Abbildungen und detaillierten Informationen (z.B. über Alter, Höhe und typische Standorte) zur Verfügung.
  • Im "Baumspiel" kann das angereicherte Wissen über unsere heimischen Bäume unter Beweis gestellt werden.
  • Mit der Funktion zur Baumhöhenmessung kann man in der Natur selbst aktiv werden. Hierfür benötigt es lediglich ein Bild, das mittels Kamerafunktion aufgenommen wird.
  • In Form mehrerer Mini-Lexika erhält man wissenswerte Informationen über ausgewählte Moose und Farne, Blumen, Pilze und Beeren des Waldes.
  • Die einzelnen Stockwerke des Waldes können ebenfalls erforscht werden.

Tierwelt entdecken

  • Die Tiere des Waldes können im Waldpanorama entdeckt werden. Zu jedem Tier erhält man einen individuellen Steckbrief, der allgemeine Fakten (z.B. über Lebensalter, Größe und Lebensraum) preisgibt und die besonderen Verhaltensweisen des Tieres in einem informativen Kurztext vorstellt. Im Steckbrief eingegliedert sind Sounddateien, die die typischen Rufe und Laute der Tiere wiedergeben.

Einblick in die Forstwirtschaft gewinnen

  • Auf den Seiten zur Forstwirtschaft werden die Funktionen des Waldes und die Aufgaben eines Försters näher beleuchtet sowie Regeln zum Umgang in Wäldern aufgezeigt.

Wissen im „Waldquiz“ testen

  • Das „Waldquiz“ bietet einen Fragenmix aus den verschiedenen Themenbereichen und eignet sich daher perfekt, um das angereicherte Waldwissen unter Beweis zu stellen.

Videos

Screencast zu ausgewählten Funktionen der App Die Waldfibel

Zum Seitenanfang wechseln Scroll-Symbol in Form eines Pfeils nach oben