
Kurzübersicht
- Medienart
- App
- Betriebssystem
- Android, iOS
- Kosten
- kostenlos, In-App-Käufe
- Registrierung
- nicht erforderlich
- Konnektivität
- offline
- Fach
- Sachunterricht
- Klassenstufe
- Klasse 1-4
NABU Vogelwelt
Beschreibung
Die Art-Portraits entdecken
Zu jeder der 308 Vogelarten gibt es ein Art-Portrait mit einer individuellen Bestimmungstafel, die Bilder des Vogels mit dessen typischem Federkleid zeigt. Oftmals werden dabei auch Männchen und Weibchen sowie Jungtiere voneinander unterschieden. Die Art-Portraits informieren jedoch nicht nur über das Aussehen der jeweiligen Art, sondern enthalten auch zahlreiche Infos über Bestimmung, Verbreitung und Lebensraum, Bestand, Verhalten, Nahrung, Stimme sowie Brut des Vogels.
Bestimmen und Vergleichen
Über die App lassen sich aber auch Vögel direkt bestimmen. Dazu gibt man Informationen, vor allem äußerliche Merkmale, an, wodurch die App mögliche Vertreter identifiziert. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, ähnliche Vertreter einer Art aufzulisten oder mehrere Vogelarten vergleichend nebeneinander anzuzeigen.
Ergebnissicherung
Möchte man die beobachteten Vogelarten festhalten, so kann man Beobachtungslisten anlegen und diese bei Bedarf sogar exportieren.