
Kurzübersicht
- Medienart
- App
- Betriebssystem
- iOS
- Registrierung
- nicht erforderlich
- Konnektivität
- offline
- Fach
- Mathematik
- Klassenstufe
- Klasse 1
Zwanzigerfeld
Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 20
Beschreibung
- Die App bietet verschiedene Handlungsmöglichkeiten, die das analoge Zwanzigerfeld erweitern oder bestimmte Tätigkeiten vereinfachen.
- Es können Plättchen einzeln oder in Fünferbündelungen hinzugefügt oder entfernt werden.
- Die Farben der Plättchen symbolisieren die zwei Summanden.
- Das Tippen auf ein Plättchen wendet dieses.
- Die dargestellte Additions- bzw. Subtraktionsaufgabe wird automatisch angezeigt und angepasst.
- Beim Tippen auf die Zahl in der Aufgabe wird die entsprechende Menge an Plättchen im Zwanzigerfeld angezeigt.
- Es ist möglich, durch eine Abdeckung einzelne Zahlen zu verbergen.
- Durch Veränderung der Zahlwerte werden die Plättchenmengen automatisch angepasst.
- Beim Übergang über den Zehner kann der zweite Summand in seiner Zerlegung angezeigt werden.
- In der Darstellung der Subtraktion haben die Plättchen nur noch eine Farbe, die Plättchen des Subtrahenden werden durchgestrichen.
Aufgaben
Die App ist als digitales Arbeitsmittel zu betrachten und beinhaltet daher keine spezifischen Aufgaben. Sie dient vor allem zur Veranschaulichung von Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20. Beim Legen dieser Aufgaben können beispielsweise einige Ziffern abgedeckt werden. Außerdem können die Kinder durch gezielte Aufgabenstellungen für die Zehnerbündelung und bestimmte Zahlbeziehungen sensibilisiert werden:
- Versuche die Aufgabe “9 + 6” mit so wenig Klicks wie möglich zu legen. (Zweimal 5 rote Plättchen hinzufügen, 1 rotes Plättchen entfernen, 5 blaue und 1 blaues Plättchen hinzufügen)
Weiterhin können die Kinder durch das Wenden der Plättchen dazu angeregt werden, Beziehungen zwischen Aufgaben zu erkennen:
- Stelle die Aufgabe “8 + 4” dar. Wie kannst du jetzt möglichst einfach die Aufgabe “6 + 6” darstellen? (2 rote Plättchen wenden)
Tipps
Durch einen Fotobutton ist es möglich, den Bildschirm abzufotografieren und dadurch Aufgaben beziehungsweise Ergebnisse der Kinder festzuhalten. Für Lehrpersonen vereinfacht diese Funktion die Erstellung von Arbeitsblätter mit Aufgaben zum Zwanzigerfeld.