Bildschirmfoto der App Zwanzigerfeld
Werkzeug

Kurzübersicht


Medienart
App
Betriebssystem
iOS
Registrierung
nicht erforderlich
Konnektivität
offline
Fach
Mathematik
Klassenstufe
Klasse 1

Zwanzigerfeld

Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 20


Die App Zwanzigerfeld ist ein digitales Arbeitsmittel zur Erweiterung der Tätigkeiten mit dem analogen Zwanzigerfeld. Es bietet sowohl für Additions- als auch für Subtraktionsaufgaben vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Die intuitive Bedienung ermöglicht es den Kindern, Plättchen zu legen, zu löschen oder zu verschieben. Durch die Möglichkeit, fünf Plättchen gleichzeitig hinzuzufügen, wird die Fünferbündelung unterstützt. Die Kinder können ihre Ergebnisse durch die Fotofunktion sichern. Diese Funktion kann auch zur Erstellung von Arbeitsblättern genutzt werden.
Hersteller:
Christian Urff
Text von:
|
Lizenz:
CC BY-SA 4.0 Lizenz
Lizenzangabe:
© Werkzeug "Zwanzigerfeld" von Jasmin Klotsche unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via DigiLeG-Portal
Bild:
© Abbildung "Bildschirmfoto Zwanzigerfeld" von Christoph Schäfer unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via DigiLeG-Portal
Hinweise:

Diese App wird nicht mehr aktualisiert. Die App “Rechenfeld” deckt den Funktionsumfang dieser App ab und erweitert ihn. Falls Sie noch keine der Apps besitzen, empfehlen wir den Download der App Rechenfeld.

Zwanzigerfeld

Beschreibung

  • Die App bietet verschiedene Handlungsmöglichkeiten, die das analoge Zwanzigerfeld erweitern oder bestimmte Tätigkeiten vereinfachen.
  • Es können Plättchen einzeln oder in Fünferbündelungen hinzugefügt oder entfernt werden.
  • Die Farben der Plättchen symbolisieren die zwei Summanden.
  • Das Tippen auf ein Plättchen wendet dieses.
  • Die dargestellte Additions- bzw. Subtraktionsaufgabe wird automatisch angezeigt und angepasst.
  • Beim Tippen auf die Zahl in der Aufgabe wird die entsprechende Menge an Plättchen im Zwanzigerfeld angezeigt.
  • Es ist möglich, durch eine Abdeckung einzelne Zahlen zu verbergen.
  • Durch Veränderung der Zahlwerte werden die Plättchenmengen automatisch angepasst.
  • Beim Übergang über den Zehner kann der zweite Summand in seiner Zerlegung angezeigt werden.
  • In der Darstellung der Subtraktion haben die Plättchen nur noch eine Farbe, die Plättchen des Subtrahenden werden durchgestrichen.

Aufgaben

Die App ist als digitales Arbeitsmittel zu betrachten und beinhaltet daher keine spezifischen Aufgaben. Sie dient vor allem zur Veranschaulichung von Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20. Beim Legen dieser Aufgaben können beispielsweise einige Ziffern abgedeckt werden. Außerdem können die Kinder durch gezielte Aufgabenstellungen für die Zehnerbündelung und bestimmte Zahlbeziehungen sensibilisiert werden:

  • Versuche die Aufgabe “9 + 6” mit so wenig Klicks wie möglich zu legen. (Zweimal 5 rote Plättchen hinzufügen, 1 rotes Plättchen entfernen, 5 blaue und 1 blaues Plättchen hinzufügen)

Weiterhin können die Kinder durch das Wenden der Plättchen dazu angeregt werden, Beziehungen zwischen Aufgaben zu erkennen:

  • Stelle die Aufgabe “8 + 4” dar. Wie kannst du jetzt möglichst einfach die Aufgabe “6 + 6” darstellen? (2 rote Plättchen wenden)

Tipps

Durch einen Fotobutton ist es möglich, den Bildschirm abzufotografieren und dadurch Aufgaben beziehungsweise Ergebnisse der Kinder festzuhalten. Für Lehrpersonen vereinfacht diese Funktion die Erstellung von Arbeitsblätter mit Aufgaben zum Zwanzigerfeld.

Zum Seitenanfang wechseln Scroll-Symbol in Form eines Pfeils nach oben