
Kurzübersicht
- Fach
- alle Fächer
- Klassenstufe
- Klasse 2-4
- Unterrichtsform
- Partnerarbeit
- Zeitbedarf / Dauer
- 90 Min.
- Technische Voraussetzungen
- halber Klassensatz iPads, Book Creator
Questbuch
Einführung in die App Book Creator
Ziele
- Kennenlernen der App Book Creator
- Arbeiten mit den grundlegenden Funktionen der App
Kompetenzen
KMK Kompetenzrahmen
-
Problemlösen und Handeln
- Digitale Werkzeuge und Medien zum Lernen, Arbeiten, Problemlösen nutzen
Lernvoraussetzungen
Die Kinder sollten die wichtigsten Regeln im Umgang mit Tablets kennen.
Materialien
- Arbeitsblatt Erfahrungspunkte sammeln
- iPads mit Book Creator App und vorgefertigtem Questbuch
- evtl. Beamer, um im Plenum App zu erkären
Downloads
- epub-Datei
- Questbuch(epub, 3 MB)
- pdf-Datei
- AB Erfahrungspunkte sammeln(pdf, 69 KB, Datei ist barrierefrei/barrierearm)
- docx-Datei
- AB Erfahrungspunkte sammeln(docx, 121 KB, Datei ist barrierefrei/barrierearm)
Vorbereitungen
- Questbuch in die Book Creator App der verwendeten Tablets laden
Ablauf
1. Einführung in die App
- Klassenplenum: Lehrkraft wiederholt mit Kindern die allgemeinen Tablet-Regeln
- Lehrkraft führt ggf. die wichtigsten Funktionen der App vor
2. Ausfüllen des Questbuchs
- In Partnerarbeit werden die Questbücher bearbeitet und ausgefüllt
- Um in höhere Level aufzusteigen wird eine bestimmte Anzahl von Erfahrungspunkten gebraucht (EP), die durch die Bearbeitung der Aufgaben gesammelt werden können
- Nach jedem Level kontrolliert die Lehrkraft die gelösten Aufgaben
- Den EP-Fortschritt können die Lernenden auf dem Arbeitsblatt eintragen
3. Abschluss
- Sitzkreis: Umgang mit den Funktionen wird reflektiert
- Was fiel mir leicht?
- Wo hatte ich Probleme?
- Was habe ich Neues gelernt?
- …
- Ausblick auf weitere Arbeit mit der App
Differenzierung
Die Lernumgebung bietet vor allem durch den Levelaufstieg Differenzierungspotential. Die Level steigern sich im Schwierigkeitsgrad und bieten die Möglichkeit, dass die Kinder sich ihre Aufgaben selbst aussuchen können. Um ein Level zu erfüllen wird eine bestimmte Anzahl an Erfahrungspunkten (EP) gebraucht, die aber durch unterschiedliche Aufgaben erreicht werden kann. Einige Aufgaben sind dabei Pflichtaufgaben und andere sind Wahlaufgaben bei denen die Kinder entscheiden können, was sie, je nach Interesse, bearbeiten wollen.
Hinweise
Im zweiten Level (Maus) soll der Autostift benutzt werden. Dazu ist es notwendig, dass das Tablet mit dem WLAN verbunden ist.